Sie wollen Ihr Zubehör-Sortiment aufstocken? Dann vergessen Sie Kordeln nicht. Kordeln sehen nicht nur toll aus und eignet sich perfekt zum Verzieren der Kleidung, sondern sind auch noch richtig praktisch. So können Sie zum Beispiel einen Ausschnitt mit einer Kordel schnell zuziehen.
Egal ob bei Ihnen etwas schief gegangen ist oder Sie einfach nur ein Knopfloch öffnen wollen – es ist immer gut einen Nahttrenner parat zu haben. Wir bieten Ihnen Nahttrenner von verschiedenen Marken und in unterschiedlichen Ausführungen an.
Die Nähmaschinennadel ist ein essenzieller Bestandteil jedes Hobby- oder Profischneiders. Denn erst wenn der Stoff fließend über die Maschine gleitet und sich nicht in der stumpfen Nähmaschinennadel verheddert, macht das Nähen so richtig Spaß.
Rollt sich Ihr Garn nicht fließend von der Spule? Dann wird es wahrscheinlich Zeit für eine neue Nähmaschinenspule. Wir beraten Sie gerne auf unserem Stoffmarkt zu unserer Auswahl, um die passende Spule für Ihre Nähmaschine zu finden!
Wenn es ein bisschen rockiger sein darf, sind Nieten ideal um Textilware zu verzieren. Durch etliche Formen und Farben können Sie so Ihr Kleidungsstück individuell verzieren und zu einem echten Unikat machen.
Setzen Sie durch das gekonnte Annähen von kleinen Akzenten Ihre Kleidung perfekt in Szene! Ob in bunt oder schlicht – Pailletten sind immer ein echter Hingucker für Kleider, Röcke und Oberteile. Gerne beraten wir Sie hierzu mehr auf unserem Stoffmarkt.
Die Paillettenborte ist ein Band, auf welches die Pailletten gleichmäßig in Reih und Glied aufgesetzt sind. Da Sie die Pailletten nicht einzeln aufnähen müssen, ist die Verarbeitung schnell und einfach. Paillettenborten sind somit nicht nur echt praktisch sondern auch richtig schick.
Neben Pailletten lassen sich einzelne Kleidungsstücke auch durch Perlen perfekt in Szene setzten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Perlen-Zierde auf dem Blusenkragen? Gerne beraten wir Sie zur Auswahl und zur Einsatzmöglichkeit unserer Auswahl.
eißverschlüsse werden heutzutage für viele Zwecke verwendet. Daher gibt es verschiedene Arten. Wenn Sie einen Reißverschluss für eine Jacke verarbeiten wollen, sollten Sie teilbare Reißverschlüsse verwenden. Bei Oberteilen, Kleidern, Hosen oder Röcken sollten Sie jedoch einen nicht teilbaren Reißverschluss einnähen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.O.K. verstandenMehr dazu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.