Crinkle bezeichnet Stoffe, die mit dem Crinkle-Effekt versehen sind – also zerknittert sind. Dieser Effekt kann an allen Stoffen erzeugt werden. Somit können Sie Ihre Oberbekleidung mit Crinkle-Stoff aus Baumwolle, Leinen, Seide, Leder oder Kunstfaser verzieren.
Auf unseren Stoffmärkten finden Sie auch Crêpe Satin. Dieser Stoff wird in Satin- beziehungsweise Atlasbindung gewebt, wodurch der Stoff weich und fließend fällt. Die Besonderheit dieses Stoffes liegt in den zwei verschiedenen Seiten. Eine Seite ist glänzend während die andere Seite matt ist. Beide Seiten können jedoch rechtseitig verwendet werden. Benutzen Sie Crêpe Satin um Oberbekleidung oder Futterware für Jacken und Mäntel herzustellen.
Genau wie der Batist wird auch der Crêpe de Chine durch Leinwandbindung hergestellt. Die hochwertige Seide ist besonders gut für wallende Kleider, Blusen und Tücher geeignet. Zudem ist der Stoff sehr weich, was ihn besonders tragfähig macht.
Die Besonderheit von Crash ist die Knitteroptik. Diese basiert auf dem Crinkle-Effekt. Wenn der Crinkle-Effekt sehr stark ausgeprägt ist, spricht man von Crash Stoff. Durch die Knittertechnik hat der Stoff mehr Elastizität und ein angenehmes und luftiges Tragegefühl.
Wenn im Webvorgang ein zweiter Schuss- oder Kettfaden eingebracht wird, ergibt sich Cordsamt. Damit gehört der Stoff zu der Gattung der Samtstoffe. Cordsamt wird am häufigsten aus einer Baumwoll-Polyester-Mischung hergestellt.
Cord taucht mit seinem Längsrippenmuster immer wieder in der Mode auf. Ob in Hosen, Jacketts oder auf den Möbeln – Cord sieht immer gut aus. Der Stoff fällt aber nicht nur durch die einzigartige Optik auf, sondern ist auch noch sehr robust. Je nach Abstand und Anzahl der Rippen, ergibt sich eine andere Cordart.
Chintz ist ein Baumwollgewebe, welches häufig mit Polyester verwebt wird. Durch die Imprägnierung mit Kunstharzen ist der Stoff nicht nur sehr strapazierfähig, sondern auch Schmutzabweisend. Hierdurch eignet sich Chintz perfekt für Vorhänge, Tischdecken, sowie Kissen- und Möbelbezüge.
Benötigen Sie einen Stoff, um feine Blusen, Kleider, Tücher oder Röcke zu nähen? Dann empfehlen wir Ihnen Chiffon, da dieser federleicht, fein gewebt und leicht transparent ist.
Dieser Stoff erhält seinen Namen von dem französischen Wort für Raupe, da das Chenillegarn von
vielen kleinen Härchen überzogen ist. Dadurch ist Chenille samtig weich. Trotzdem ist dieser Stoff robust und abriebfest. Daher können Sie hieraus nicht nur Kleidung sondern auch Möbelbezüge nähen.
Brokat ist ein sehr besonderes Gewebe aus Seide oder Rayon. Der Stoff ist extrem stabil und schwer. Brokat findet seine Besonderheit in den Mustern. Wir empfehlen Ihnen, broschierte Kissenbezüge oder Möbelpolster aus diesem Stoff zu nähen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.O.K. verstandenMehr dazu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.